Empfindliche Zähne sind nach einer Behandlung zur Zahnreinigung zu erwarten, insbesondere, wenn Ihr Zahnhygieniker eine Tiefenreinigung durchgeführt hat. Mit der Zeit lassen diese Empfindlichkeiten jedoch nach – und Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch werden gesünder denn je sein! Falls Ihre Zähne nach der professionellen Zahnreinigung jedoch ungewöhnlich lange empfindlich bleiben, kann Sie Ihr Zahnarzt wie folgt unterstützen und beraten.
Tiefenreinigung
Eine Tiefenreinigung ist die einzige Möglichkeit, Zahnstein und andere kalzifizierte (bzw. verhärtete) Bakterienablagerungen auf den Zähnen zu entfernen. Zahnstein entsteht am Zahnfleischrand oder in unmittelbarer Nähe und wird vom Zahnarzt oder Zahnhygieniker in einem Verfahren, das Scaling genannt wird, mittels bestimmter Werkzeuge entfernt. Möglicherweise nimmt der Zahnhygieniker auch eine Wurzelglättung vor, im Rahmen derer im Zwischenraum zwischen Zahnfleisch und Zahnwurzeln Plaque und Zahnstein von den Wurzeloberflächen entfernt werden.
Vor einer Behandlung zur Tiefenreinigung ist das Zahnfleisch möglicherweise entzündet und geschwollen und weist vielleicht sogar tiefe mit Bakterien gefüllte Taschen auf. Zur Behandlung dieser Probleme werden Scaling und Wurzelglättung eingesetzt. Diese beiden Methoden können jedoch auch natürliche Beschwerden und Blutungen hervorrufen. Möglicherweise verabreicht Ihnen Ihr Zahnarzt eine örtliche Betäubung, falls die Tiefenreinigung schmerzhaft werden könnte.
Nach der Behandlung
Allgemeine Schmerzen, empfindliche Zähne und Zahnfleischbluten sind nach einer Tiefenreinigung beim Zahnarzt normale Folgeerscheinungen. Teilweise sind daran die Reinigungswerkzeuge schuld, die in Kontakt mit dem entzündeten Zahnfleisch – das sehr leicht blutet – gekommen sind. Durch die Tiefenreinigung entstehen auch neu freigelegte Zahnbereiche, die zuvor von Zahnstein bedeckt waren. An den Stellen, an denen das Zahnfleisch zurückgewichen ist, wird durch die Entfernung des Zahnsteins ein Teil der Zahnwurzel freigelegt. Es kann eine Weile dauern, bis Ihre Zähne diese neue Empfindlichkeit überwunden haben. Da diese Bereiche nicht von Zahnschmelz bedeckt sind, reagieren sie empfindlicher als der Rest des Zahns.
empfohlenes Produkt
-
<span>elmex® Sensitive </span> Zahnbürste
elmex® Sensitive Zahnbürste für Personen, die trotz schmerzempfindlicher Zähne ein etwas kräftigeres Zahnputzgefühl wünschen.
Empfindliche Zähne
Blutungen, Schmerzen und Zahnempfindlichkeiten, die nach der Zahnreinigung auftreten, sollten nicht länger als eine Woche anhalten. Geschwollenes, empfindliches und blutendes Zahnfleisch wird ebenfalls mit der Zeit heilen, wenn Sie Ihre Zähne regelmäßig putzen und dabei behutsam vorgehen. Allgemeine Beschwerden aufgrund einer Zahnreinigung sollten bei den meisten Patienten jedoch nach ein oder zwei Tagen verschwunden sein. Empfindlichen Zähnen kann man sich jedoch nicht so leicht entziehen – insbesondere beim Konsum von heißen oder kalten Speisen oder Getränken, beim Kauen oder Zähneputzen. Doch auch dies sollte nach etwa einer Woche kein Problem mehr sein.
Pflege tiefengereinigter Zähne
Indem Sie sich nach der Tiefenreinigung besonders gut um Ihre Zähne kümmern und die Auslöser von Schmerzen und Empfindlichkeiten auf ein Minimum beschränken, unterstützen Sie Ihr Zahnfleisch dabei, gut auszuheilen. Warten Sie mindestens einen Tag, bevor Sie Zahnseide verwenden und putzen Sie Ihre Zähne behutsam mit einer weichen Zahnbürste, solange Ihr Zahnfleisch noch gereizt ist. Verwenden Sie eine spezielle Zahnpasta für empfindliche Zähne, um zur Behandlung von Zahnempfindlichkeiten und zur Vorbeugung beizutragen, und vermeiden Sie Speisen und Getränke, die Ihre Empfindlichkeiten auslösen. Wenn Ihre Zähne nach drei oder vier Wochen im Anschluss an die Behandlung immer noch empfindlich sind oder Sie andere Bedenken haben, sollten Sie mit Ihrem Zahnarzt einen Termin für eine Nachuntersuchung vereinbaren. So kann er überprüfen, ob das Zahnfleisch gut verheilt.
Empfindliche Zähne nach der professionellen Zahnreinigung sollten Ihnen anfänglich keinen Grund zur Sorge geben; behandeln Sie sie zu Hause mit der richtigen Zahnpasta und achten Sie darauf, was Sie essen und trinken. Wenn Ihre Beschwerden jedoch länger als ein paar Wochen anhalten, sollten Sie sich an Ihren Zahnarzt wenden. Doch wahrscheinlich handelt es sich einfach um etwas, was Sie bei Ihrer alltäglichen Mundpflege zu Hause übersehen haben.
Mehr Artikel
-
Zahnschmerzen bei Kälte und Wärme - Was hilft?
Es gibt nichts Schöneres als eine heiße Tasse Kaffee zum Wachwerden am Morgen oder ein kaltes Eis an einem sonnigen Tag, es sei denn, Sie haben empfindliche Zähne. Es fällt Ihnen sicher schwer, Ihre Lieblingsspeisen und -getränke zu genießen, wenn diese stechende Schmerzen im Bereich Ihrer Zähne verursachen. Empfindliche Zähne sind leider jedoch oft mehr als nur eine Unannehmlichkeit…
-
Druckempfindlicher Zahn – Ursachen, Tipps und Behandlung
Beim Biss in den Apfel, beim Zähneputzen oder manchmal sogar schon beim Sprechen – ein berührungs- oder druckempfindlicher Zahn kann in ganz unterschiedlichen Situationen Probleme bereiten…
-
Schmerzen der Zahnnerven: Ursachen und Behandlung
Sie genießen ein kaltes Getränk oder etwas Süßes und plötzlich schießt ein scharfer Schmerz durch Ihre Zähne und unterbricht Ihren Genuss. Genauso schnell wie er gekommen ist, verschwindet er auch wieder, doch nur, bis zum nächsten Auslöser. Dieses Phänomen ist höchstwahrscheinlich auf eine Überempfindlichkeit Ihres Dentins zurückzuführen, welche sich wie Zahnschmerzen anfühlen kann...
-
Was hilft gegen starke Zahnschmerzen?
Wenn Zahnschmerzen auftreten, können Sie sich nur noch schwer auf etwas anderes konzentrieren. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Zahnschmerzen zu lindern, während Sie auf einen Termin beim Zahnarzt warten. Die beste Vorgehensweise hängt von der Ursache Ihrer Zahnschmerzen ab…
-
Schnelle Hilfe bei Zahnschmerzen
Zahnschmerzen können Ihren Tag völlig zum Stillstand kommen lassen und die Nahrungsaufnahme, das Schlafen oder die Konzentration erschweren. Wenn Ihre Zahnschmerzen sehr stark sind, kann es sich um einen zahnärztlichen Notfall handeln…
-
Was hilft gegen Zahnschmerzen - Hausmittel und Tipps
Fast jeder von uns ist irgendwann in seinem Leben einmal von Zahnschmerzen betroffen. Tatsächlich kommen Zahnschmerzen so häufig vor, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Behandlung von Zahnschmerzen sogar zu einer ihrer Prioritäten für die Globalen Gesundheitsziele 2020 erklärt hat…
-
Empfindliches Zahnfleisch? 3 überraschende Ursachen | elmex®
Das Zahnfleisch ist ein oft vernachlässigter Bereich während unserer täglichen Mundpflege. Erfahren Sie 3 Ursachen von empfindlichem Zahnfleisch auf elmex®.
-
Empfindliche Zähne bei Kindern - Behandlung | elmex®
Kinder können aus denselben Gründen wie Erwachsene Empfindlichkeiten der Zähne entwickeln. Erfahren Sie mehr auf Elmex.de.
-
Zähneputzen bei empfindlichen Zähnen | elmex®
Bestimmen Sie die Ursache Ihrer Zahnempfindlichkeit und erfahren Sie mehr über die möglichen zur Verfügung stehenden Behandlungen.
-
Zahnempfindlichkeit bei Heißem oder Kaltem? | elmex®
Wenn der Kontakt mit heißen/kalten Speisen Schmerzen verursacht, müssen Sie möglicherweise einen Zahnarzt aufsuchen. Erfahren Sie mehr auf elmex.de.
-
Zuckerempfindliche Zähne | elmex®
Erfahren Sie mehr über zuckerempfindliche Zähne. Finden Sie heraus, wie Zahnempfindlichkeit entsteht. Lesen Sie jetzt mehr auf Elmex.de.
-
Extrem empfindliche Zähne: Ursachen, Behandlung | elmex®
Dass heiße oder kalte Speisen Zahnempfindlichkeiten verursachen, ist sehr häufig. Doch extrem empfindliche Zähne haben vermutlich andere Ursachen.
-
Schmerzempfindlichkeit der Zähne lindern | elmex®
Einige Änderungen in Ihrem Alltag können viel bewirken, was Ihre Zähne betrifft. Erfahren Sie wie man die Schmerzempfindlichkeit der Zähne lindert.
-
Was verursacht schmerzempfindliche Zähne? | elmex®
Schmerzempfindliche Zähne sind ein weit verbreitetes Phänomen. Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen kennt dieses Problem. Erfahren Sie mehr auf Elmex.de.
-
Die Grundlagen von Zahnfüllungen | elmex®
Erfahren Sie mehr zu den Grundlagen von Zahnfüllungen und lesen Sie, welche Schritte eine Füllungstherapie umfasst.
-
Mundspülung: Behandlung für empfindliche Zähne | elmex®
Ein regelmäßiges Ausspülen des Mundraums mit einer Mundspülung für empfindliche Zähne kann vielen Erleichterungen bringen. Erfahren Sie mehr auf elmex.de.
-
Die ideale Zahnpasta für empfindliche Zähne | elmex®
Die ideale Zahnpasta für empfindliche Zähne kann Ihre Schmerzen in zwei Wochen lindern. Auf Folgendes sollten Sie achten, um Ihren Zahnschmelz zu schützen.
-
Empfindliche Zähne in der Schwangerschaft | elmex®
Während der Schwangerschaft empfindliche Zähne zu haben, ist vollkommen normal, Sie können die Reizungen jedoch lindern.
-
Empfindliche Zähne nach der Zahnaufhellung | elmex®
Eine Zahnaufhellung ist eine gute Option zum Entfernen von Verfärbungen. Nach der Zahnaufhellung erleben viele Menschen jedoch Zahnempfindlichkeit.
-
Ist ein einziger schmerzempfindlicher Zahn etwas Ernstes? | elmex®
Wenn nur einer Ihrer Zähne schmerzempfindlich reagiert, könnte das ein Anzeichen für ein ernsteres Problem sein. Erfahren Sie mehr auf Elmex.de.