Zahnschmelzabbau bekämpfen

Empfindliche Zähne und Zahnschmerzen in der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

Inhaltlich geprüft von Dr. Simon Stepien wissenschaftlicher Mitarbeiter von Colgate-Palmolive

 

Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Veränderungen im Körper einer Frau. Während Sie mit Rückenschmerzen und anderen Unannehmlichkeiten zu kämpfen haben, können auch Ihre Zähne empfindlich werden. Dies ist keine Seltenheit bei werdenden Müttern, und es kann beruhigend sein zu wissen, dass viele Frauen ähnliche Symptome haben. 

Ursachen von empfindlichen Zähnen und Zahnschmerzen in der Schwangerschaft

tooth-pro-argin

Während der Schwangerschaft unterliegt der Körper einer Vielzahl hormoneller Veränderungen, die auch Auswirkungen auf Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch haben können. Einige der häufigsten Ursachen für empfindliche Zähne und Zahnschmerzen während dieser Zeit sind: 

1. Hormonelle Veränderungen

 

Die Schwangerschaftshormone können den Körper beeinflussen und die Reaktion auf Bakterien verändern, was zu Infektionen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparats führen kann. Dies kann wiederum durch den Rückgang des Zahnfleisches zu empfindlichen Zähnen und weiteren Zahnfleischproblemen führen.

 

 

2. Erhöhte Blutzirkulation

 

Während der Schwangerschaft arbeitet Ihr Körper hart daran, sich selbst und das heranwachsende Baby zu versorgen. Dies führt zu einer erhöhten Blutzirkulation im Körper, einschließlich des Zahnfleischs. Gereiztes und geschwollenes Zahnfleisch kann empfindlich auf Berührungen reagieren, was dazu führt, dass heiße oder kalte Speisen und Getränke Schmerzen verursachen.

 

 

3. Zahnfleischerkrankungen

 

Schwangere Frauen sind anfälliger für Zahnfleischerkrankungen, die zu Schmerzen und Beschwerden im Mund führen können. Zahnfleischerkrankungen können auch vorzeitige Wehen auslösen, daher ist es wichtig, während der Schwangerschaft eine gute Mundhygiene zu praktizieren und regelmäßige Zahnarztbesuche einzuplanen.

 

 

Entdecken Sie die elmex® SENSITIVE PROFESSIONAL REPAIR & PREVENT Zahnpasta. Diese Zahnpasta repariert nicht nur sofort* schmerzempfindliche Zahnbereiche, sondern hilft, das Zahnfleisch zu stärken, um künftiger Schmerzempfindlichkeit vorzubeugen.

Maßnahmen zur Linderung von empfindlichen Zähnen und Zahnschmerzen

tooth-pro-argin

Auch wenn die Auswahl an therapeutischen Maßnahmen während der Schwangerschaft eingeschränkt ist, gibt es dennoch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund zu halten und die Beschwerden zu lindern:

1. Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten

 

Der Einsatz einer Zahnbürste mit weichen Borsten ermöglicht eine gründliche, aber schonende Reinigung der Zähne und des Zahnfleischs. Dadurch wird das Risiko von wundem und blutendem Zahnfleisch verringert. Entdecken Sie dafür unsere elmex® SENSITIVE PROFESSIONAL Zahnbürste.

 

 

2. Identifizieren Sie triggernde Speisen und Getränke

 

Beobachten Sie, welche Speisen und Getränke bei Ihnen Empfindlichkeiten auslösen. Vermeiden Sie vorübergehend die heißen oder kalten Lebensmittel, die Schmerzen verursachen könnten. In vielen Fällen lassen die Zahnfleischempfindlichkeiten nach der Schwangerschaft nach, und Sie können Ihre Lieblingsspeisen und -getränke wieder genießen.

 

 

3. Reduzieren Sie den Konsum von Süßigkeiten

 

Zucker ist eine Nahrungsquelle für kariesverursachende Bakterien in Ihrem Mund. Versuchen Sie daher, Ihren Konsum von Süßigkeiten einzuschränken. Wenn Sie dennoch Süßigkeiten essen, sollten Sie sich anschließend die Zähne putzen, um Speisereste zu entfernen. Gerade das häufige Snacken zwischendurch stellt eine Belastung für Ihre Zähne da.

 

 

4. Regelmäßige Zahnarztbesuche

 

Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche, gerade während der Schwangerschaft. Ihr Praxisteam kann Ihnen wichtige Tipps zur Zahnpflege während der Schwangerschaft mitgeben. Informieren Sie Ihren Zahnarzt/Ihre Zahnärztin jedoch über Ihre Schwangerschaft, damit er entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen kann, wie zum Beispiel den Verzicht auf bestimmte Röntgenaufnahmen. 

 

 

5. Die richtige Putztechnik bei schmerzempfindlichen Zähnen

 

Achten Sie auch auf die richtige Putzhäufigkeit und Putzart, lesen Sie dazu unseren Artikel “Zähne putzen wann und wie oft?”. Das richtige Zähneputzen: 

Gesunder Zahn

Gesunder Zahn:

 

Grundhaltung der Zahnbürste: Die Borsten werden an der Außenfläche des Zahns ausgerichtet, parallel zu Zahnfleisch und Zähnen, ohne Berührung.

Aktivierungsphase: Die Borsten werden mit leichtem Druck an das Zahnfleisch und die Zähne gelegt.

Leichte Erosion

Leichte Erosion:

 

Bewegungsphase: Der Bürstenkopf wird nun unter Rütteln langsam von Rot nach Weiß („koronal“) geführt und schließlich zur Kaufläche.

 

 

 

 

Starke Erosion

Starke Erosion:

 

Dieser Bewegungsablauf wird pro Zahn dreimal wiederholt und immer an jedem Zahn einzeln durchgeführt. Wichtig ist, dass nicht zu viel Druck ausgeübt wird.

 

 

 

 

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Richtiges Zähneputzen und Behandlungsoptionen. 

 

6. Nutzen Sie spezielle Produkte für empfindliche Zähne und Zahnfleisch.

 

 

Zahnschmerzen und Zahnempfindlichkeit bei Schwangeren: Zusammenfassung

tooth-pro-argin

Indem Sie diese Maßnahmen befolgen und eine gute Mundhygiene praktizieren, können Sie während Ihrer Schwangerschaft Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund halten. Vergessen Sie nicht, dass die Schmerzempfindlichkeit nach der Geburt in der Regel abklingt, und Sie können bald wieder mit einem strahlenden Lächeln essen und trinken.

Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht den Rat eines Arztes/einer Ärztin oder Zahnarztes/Zahnärztin. Konsultieren Sie bei Fragen oder Bedenken immer Ihre fachärztlichen Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen.

Unsere Produkte für empfindliche Zähne - elmex® Sensitive