1. Falsche Putztechniken
Zu aggressives Bürsten oder falsche Bewegungen können zu Zahnfleischrückgang führen, was die Zahnhälse (das Dentin) freigelegt.
2. Zahnfleischerkrankungen
Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Parodontitis können zu Zahnfleischrückgang führen und die Zahnhälse freilegen.
3. Zähneknirschen (Bruxismus)
Das nächtliche Zusammenpressen oder Knirschen der Zähne kann den Zahnschmelz abreiben und durch die mechanische Belastung die Zahnhälse exponieren.
4. Karies
Unbehandelte Karies kann den Zahnschmelz zerstören und zu freiliegenden Zahnhälsen führen.
5. Zahnfehlstellungen
Abnormale Zahnpositionen oder eine ungleichmäßige Kaukraft können zu einem übermäßigen Druck auf bestimmte Zähne führen und die Zahnhälse freilegen.
6. Säurehaltige Nahrungsmittel und Getränke
Der regelmäßige Konsum von säurehaltigen Substanzen kann den Zahnschmelz erodieren und die Zahnhälse freilegen.
7. Zahnfleischrezession
Eine natürliche Alterungserscheinung oder traumatische Verletzungen können das Zahnfleisch zurückgehen lassen und die Zahnhälse sichtbar machen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Ursachen individuell variieren können. Wenn Sie freiliegende Zahnhälse haben, sollten Sie einen Zahnarzt/eine Zahnärztin aufsuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsoptionen zu erhalten.