Fragen Sie jeden Eisliebhaber – empfindliche Zähne können einem wirklich den Appetit verderben. Tatsächlich können viele Faktoren – angefangen von bestimmten Lebensmitteln bis hin zum Zähneputzen – eine Schmerzempfindlichkeit der Zähne sogar noch verschlimmern. So kann aus einem kleinen Übel schnell ein großes Problem werden. Und obwohl desensibilisierende Zahnpasta die Schmerzen lindern kann, fragen Sie sich vielleicht, wie sich eine Empfindlichkeit der Zähne auf natürliche Weise lindern lässt, damit der Schmerz beim nächsten Mal ausbleibt. Einige Änderungen in Ihrem Alltag können viel bewirken, was Ihre Zähne betrifft – damit Sie bald wieder ganz normal leben können.
Was verursacht den Schmerz im Zahn?
Empfindliche Zähne können durch eine Reihe von Zahnproblemen verursacht werden. In manchen Fällen besteht sogar eine gewisse genetische Veranlagung dafür. Wenn Sie sich mit der Ursache Ihrer Zahnempfindlichkeit auseinandersetzen, können Sie lernen, wie Sie sie behandeln und ihr künftig auch vorbeugen können. Zahnempfindlichkeit äußert sich gewöhnlich durch einen Schmerz beim Konsum von heißen oder kalten Lebensmitteln und kann durch folgende Faktoren verursacht werden:
- Zahnfleischerkrankungen
- Karies und freiliegende Zahnhälse am Zahnfleischrand
- Energisches Zähneputzen mit zu viel Druck
- Abtragung des Zahnschmelzes, der harten Ummantelung des Zahns, die die Nerven schützt
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Karies, eine Erkrankung oder Infektion die Ursache für Ihre Zahnempfindlichkeit ist, sollten Sie zum Zahnarzt gehen. Probleme wie weicher Zahnschmelz jedoch, der leichter abgenutzt wird, können durch bestimmte Gewohnheiten entstehen oder sogar erblich sein. Sie können also möglicherweise zu Hause etwas gegen Ihre empfindlichen Zähne tun – auf ganz natürliche Weise.
Die Linderung Ihrer Zahnempfindlichkeiten kann sogar Möglichkeiten umfassen, die für Sie vielleicht sogar ziemlich naheliegend sind. So kann insbesondere eine Veränderung Ihrer Gewohnheiten dafür sorgen, dass sich Ihre Zähne jeden Tag besser fühlen. Probieren Sie doch einmal, diese drei Tipps für gesunde, schmerzfreie Zähne umzusetzen:
Wechseln Sie Ihre Zahnbürste
Natürlich trägt Zähneputzen dazu bei, Ihre Zähne gesund zu halten, doch die Verwendung einer Zahnbürste mit harten Borsten oder einer sehr abrasiven Zahnpasta kann empfindliche Zähne noch verschlimmern. Steigen Sie auf eine weichere Zahnbürste um und putzen Sie Ihre Zähne sanft in einer Vor- und Zurückbewegung und auf den Kauflächen. Achten Sie auch darauf, nicht völlig willkürlich zu putzen. Verwenden Sie nicht zu viel Druck; ein wenig Gefühl beim Putzen wird wahre Wunder wirken, wenn Sie Ihre Zahnempfindlichkeit reduzieren möchten.
empfohlenes Produkt
-
<span>elmex® Sensitive</span> Zahnpasta
elmex® Sensitive Zahnpasta bietet eine effektive Dreifach-Wirkung und klinisch geprüften Schutz für empfindliche Zähne.
-
<span>elmex® Sensitive </span> Zahnbürste
elmex® Sensitive Zahnbürste für Personen, die trotz schmerzempfindlicher Zähne ein etwas kräftigeres Zahnputzgefühl wünschen.
Verzichten Sie auf säurehaltige Lebensmittel
Bestimmte Lebensmittel wie kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee, Zitrusfrüchte und selbst Joghurt können Empfindlichkeiten verursachen. Denn säurehaltige Lebensmittel können die Auflösung von Zahnschmelz beschleunigen. Ziehen Sie sogar in Erwägung, sie vollkommen von Ihrem Speiseplan zu streichen; wenn Sie jedoch auf Ihren täglichen Softdrink nicht verzichten können, sollten Sie ihn mit einem Strohhalm trinken, damit die Flüssigkeit so wenig Kontakt mit Ihren Zähnen hat wie möglich. Außerdem sollten Sie sich nicht sofort nach dem Konsum von säurehaltigen Speisen oder Getränken die Zähne putzen; Säure macht den Zahnschmelz für kurze Zeit etwas weicher – wenn Sie also Ihre Zähne gleich putzen, machen Sie Ihre Zähne noch empfindlicher. Trinken Sie stattdessen ein Glas Milch, um die Neutralisierung der Säure zu unterstützen.
Tragen Sie eine Aufbissschiene
Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Wenn Sie an Zahnempfindlichkeit leiden, tun Sie das möglicherweise, auch wenn Sie sich darüber nicht bewusst sind. Durch Zähneknirschen kann Zahnschmelz abgetragen werden. Am nächsten Tag schmerzen die Zähne und sind empfindlich. Eine Aufbissschiene kann Zähneknirschen verhindern. Sie können sich eine solche Schiene bei Ihrem Zahnarzt anfertigen lassen oder finden sie möglicherweise auch im Drogeriemarkt bei den Mundpflegeprodukten. Sie wird zum Schutz des Zahnschmelzes auf die Zähne gesetzt, ähnlich dem Zahnschutz, den Sportler häufig tragen.
Wenn Sie an empfindlichen Zähnen leiden, ist also eine spezielle Zahnpasta nicht die einzige Option für Sie, um Ihre Lieblingsspeisen und -getränke wieder genießen zu können. Es gibt einfache, natürliche Möglichkeiten, Ihre Mundgesundheit zu verbessern und Zahnempfindlichkeiten zu reduzieren. Beginnen Sie gleich heute! Wenn Sie Ihre Zähne regelmäßig und sanft pflegen, konzentrieren Sie sich vorrangig auf die Behandlung Ihrer Zahnempfindlichkeit – und der Schmerz tritt etwas in den Hintergrund.
Mehr Artikel
-
Zahnschmerzen bei Kälte und Wärme - Was hilft?
Es gibt nichts Schöneres als eine heiße Tasse Kaffee zum Wachwerden am Morgen oder ein kaltes Eis an einem sonnigen Tag, es sei denn, Sie haben empfindliche Zähne. Es fällt Ihnen sicher schwer, Ihre Lieblingsspeisen und -getränke zu genießen, wenn diese stechende Schmerzen im Bereich Ihrer Zähne verursachen. Empfindliche Zähne sind leider jedoch oft mehr als nur eine Unannehmlichkeit…
-
Druckempfindlicher Zahn – Ursachen, Tipps und Behandlung
Beim Biss in den Apfel, beim Zähneputzen oder manchmal sogar schon beim Sprechen – ein berührungs- oder druckempfindlicher Zahn kann in ganz unterschiedlichen Situationen Probleme bereiten…
-
Schmerzen der Zahnnerven: Ursachen und Behandlung
Sie genießen ein kaltes Getränk oder etwas Süßes und plötzlich schießt ein scharfer Schmerz durch Ihre Zähne und unterbricht Ihren Genuss. Genauso schnell wie er gekommen ist, verschwindet er auch wieder, doch nur, bis zum nächsten Auslöser. Dieses Phänomen ist höchstwahrscheinlich auf eine Überempfindlichkeit Ihres Dentins zurückzuführen, welche sich wie Zahnschmerzen anfühlen kann...
-
Was hilft gegen starke Zahnschmerzen?
Wenn Zahnschmerzen auftreten, können Sie sich nur noch schwer auf etwas anderes konzentrieren. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Zahnschmerzen zu lindern, während Sie auf einen Termin beim Zahnarzt warten. Die beste Vorgehensweise hängt von der Ursache Ihrer Zahnschmerzen ab…
-
Schnelle Hilfe bei Zahnschmerzen
Zahnschmerzen können Ihren Tag völlig zum Stillstand kommen lassen und die Nahrungsaufnahme, das Schlafen oder die Konzentration erschweren. Wenn Ihre Zahnschmerzen sehr stark sind, kann es sich um einen zahnärztlichen Notfall handeln…
-
Was hilft gegen Zahnschmerzen - Hausmittel und Tipps
Fast jeder von uns ist irgendwann in seinem Leben einmal von Zahnschmerzen betroffen. Tatsächlich kommen Zahnschmerzen so häufig vor, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Behandlung von Zahnschmerzen sogar zu einer ihrer Prioritäten für die Globalen Gesundheitsziele 2020 erklärt hat…
-
Empfindliches Zahnfleisch? 3 überraschende Ursachen | elmex®
Das Zahnfleisch ist ein oft vernachlässigter Bereich während unserer täglichen Mundpflege. Erfahren Sie 3 Ursachen von empfindlichem Zahnfleisch auf elmex®.
-
Empfindliche Zähne bei Kindern - Behandlung | elmex®
Kinder können aus denselben Gründen wie Erwachsene Empfindlichkeiten der Zähne entwickeln. Erfahren Sie mehr auf Elmex.de.
-
Zähneputzen bei empfindlichen Zähnen | elmex®
Bestimmen Sie die Ursache Ihrer Zahnempfindlichkeit und erfahren Sie mehr über die möglichen zur Verfügung stehenden Behandlungen.
-
Empfindliche Zähne nach der Zahnreinigung | elmex®
Wenn Ihre Zähne nach professioneller Zahnreinigung empfindlich sind, sollten Sie Ihren Zahnarzt um Rat fragen und diesen befolgen.
-
Zahnempfindlichkeit bei Heißem oder Kaltem? | elmex®
Wenn der Kontakt mit heißen/kalten Speisen Schmerzen verursacht, müssen Sie möglicherweise einen Zahnarzt aufsuchen. Erfahren Sie mehr auf elmex.de.
-
Zuckerempfindliche Zähne | elmex®
Erfahren Sie mehr über zuckerempfindliche Zähne. Finden Sie heraus, wie Zahnempfindlichkeit entsteht. Lesen Sie jetzt mehr auf Elmex.de.
-
Extrem empfindliche Zähne: Ursachen, Behandlung | elmex®
Dass heiße oder kalte Speisen Zahnempfindlichkeiten verursachen, ist sehr häufig. Doch extrem empfindliche Zähne haben vermutlich andere Ursachen.
-
Was verursacht schmerzempfindliche Zähne? | elmex®
Schmerzempfindliche Zähne sind ein weit verbreitetes Phänomen. Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen kennt dieses Problem. Erfahren Sie mehr auf Elmex.de.
-
Die Grundlagen von Zahnfüllungen | elmex®
Erfahren Sie mehr zu den Grundlagen von Zahnfüllungen und lesen Sie, welche Schritte eine Füllungstherapie umfasst.
-
Mundspülung: Behandlung für empfindliche Zähne | elmex®
Ein regelmäßiges Ausspülen des Mundraums mit einer Mundspülung für empfindliche Zähne kann vielen Erleichterungen bringen. Erfahren Sie mehr auf elmex.de.
-
Die ideale Zahnpasta für empfindliche Zähne | elmex®
Die ideale Zahnpasta für empfindliche Zähne kann Ihre Schmerzen in zwei Wochen lindern. Auf Folgendes sollten Sie achten, um Ihren Zahnschmelz zu schützen.
-
Empfindliche Zähne in der Schwangerschaft | elmex®
Während der Schwangerschaft empfindliche Zähne zu haben, ist vollkommen normal, Sie können die Reizungen jedoch lindern.
-
Empfindliche Zähne nach der Zahnaufhellung | elmex®
Eine Zahnaufhellung ist eine gute Option zum Entfernen von Verfärbungen. Nach der Zahnaufhellung erleben viele Menschen jedoch Zahnempfindlichkeit.
-
Ist ein einziger schmerzempfindlicher Zahn etwas Ernstes? | elmex®
Wenn nur einer Ihrer Zähne schmerzempfindlich reagiert, könnte das ein Anzeichen für ein ernsteres Problem sein. Erfahren Sie mehr auf Elmex.de.