Was verursacht empfindliche Zähne?
Die häufigste Ursache für empfindliche Zähne ist der Rückgang des Zahnfleisches, bei dem sich das Zahnfleisch von den Zähnen löst. Zahnfleischrückgang wird normalerweise durch Zahnfleischerkrankungen verursacht. Das Dentin unter dem Zahnfleischrand wird infolgedessen Reizstoffen ausgesetzt.
Das Dentin ist von mikroskopisch kleinen Netzwerken von Tubuli durchzogen, die in die Mitte des Zahns führen, wo sich der Nerv befindet. Dieser ist verantwortlich für die Schmerzen, die Sie empfinden, wenn Sie etwas Süßes essen oder in etwas Heißes oder Kaltes beißen.
Eine weitere häufige Ursache für empfindliche Zähne ist Zahnschmelzverlust. Der sichtbare Teil Ihres Zahns, der über den Zahnfleischrand hinausragt, wird als Zahnkrone bezeichnet und ist mit einer Schmelzschicht überzogen. Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz im menschlichen Körper und schützt das weichere Dentin, die Pulpa und die Nerven der Zähne.
Zahnschmelz ist zwar hart, aber nicht unzerstörbar! Die Landeszahnärztekammer Thüringen erklärt, dass beim Verzehr von zuckerhaltigen oder sauren Lebensmitteln und Getränken die Säure die natürlichen Mineralien zerstört, die dem Zahnschmelz seine Stärke verleihen. Der aufgeraute Zahnschmelz ist dann anfällig für Abrasion, wodurch das darunter liegende Dentin freigelegt wird.
Folgendes kann Ihren Zahnschmelz beschädigen:
- Zuckerhaltige oder saure Lebensmittel und Getränke
- Zu kräftiges Zähneputzen
- Zähneknirschen
- Erkrankungen mit Erbrechen oder saurem Reflux