Wann bekommen Babys Zähne? In der Regel bekommen Babys zwischen dem vierten und sechsten Lebensmonat ihre ersten Zähne. Das Zahnen beginnt mit dem Wachstum der Zahnwurzeln, durch die der Zahn allmählich nach oben durch das Zahnfleisch gedrückt wird.
Lesen Sie hier, wie der Zahndurchbruch ausschaut und woran Sie erkennen, dass das Zahnen beginnt und was Sie die die dadurch verursachten Schmerzen bei Ihrem Kind lindern können,
In seinem ersten Lebensjahr kann Ihr Baby bis zu sechs Zähne bekommen. Üblicherweise brechen als Erstes die beiden unteren Schneidezähne durch, auch bekannt als zentrale Schneidezähne. Wahrscheinlich wird Ihr Baby den Durchbruch dieser beiden Zähne als nicht so schmerzhaft empfinden. Im Gegensatz zu den Backenzähnen sind sie relativ dünn, besitzen eine spitzere Schneidekante und können so leichter das Zahnfleisch passieren. Anschließend folgen meistens die vier oberen Frontzähne, die zentralen und seitlichen Schneidezähne. Jetzt können Sie damit beginnen, Ihr Baby an feste Nahrung zu gewöhnen, da nun genügend Zähne vorhanden sind, um diese zu zerkleinern.