Hausmittel gegen Zahnschmerzen
Fast jeder von uns ist irgendwann in seinem Leben einmal von Zahnschmerzen betroffen. Tatsächlich kommen Zahnschmerzen so häufig vor, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Behandlung von Zahnschmerzen sogar zu einer ihrer Prioritäten für die Globalen Gesundheitsziele 2020 erklärt hat. Welche Möglichkeiten gibt es, Zahnschmerzen zu lindern, während man auf seinen Zahnarzttermin wartet? Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, was gegen Zahnschmerzen hilft.
Was sind Zahnschmerzen und was verursacht sie?
Zahnschmerzen sind Schmerzen im Bereich der Zähne und des Kiefers. Sie werden unter anderem durch Karies verursacht. Wenn der harte Zahnschmelz von Karies befallen ist, wird das darunter liegende empfindliche Dentin freigelegt. Schädliche Bakterien und Toxine können durch die winzigen Dentintubuli gelangen und die weiche Pulpa in der Mitte des Zahns erreichen, die von Blutgefäßen und Nerven durchzogen ist. Auf diese Weise kann sich die Pulpa entzünden und unangenehme Zahnschmerzen auslösen.
Laut der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik, können Zahnschmerzen auch folgende Ursachen haben:
- Zahnabszesse. Ein Dentalabszess ist eine Eiteransammlung im Zahnfleisch, hervorgerufen durch eine bakterielle Infektion. Die Schmerzen können Zahnschmerzen ähneln.
- Ulzera am Zahnfleisch.
- Wundes oder geschwollenes Zahnfleisch um einen durchbrechenden Weisheitszahn herum.
- Nasennebenhöhlenentzündungen. Die Nerven der Zähne im Oberkiefer liegen nahe bei den Nasennebenhöhlen. Sind diese entzündet, kann die Schwellung zu Ohren, - Gesichts,- oder Kieferschmerzen, führen, die sich wie Zahnschmerzen anfühlen.
- Kiefergelenkschmerzen. Das Kiefergelenk verbindet den Kiefer mit dem Schädelknochen. Zähneknirschen, Verletzungen oder Funktionsstörungen des Gelenks können dazu führen, dass sich der Kiefer verkrampft oder schmerzhaft anfühlt.
- Gürtelrose.
- Vitamin B12-Mangel.
Was hilft gegen Zahnschmerzen?
Wenn Zahnschmerzen neu auftreten, vereinbaren Sie einen Termin beim Zahnarzt. Hausmittel können helfen, die Schmerzen zu lindern. Es ist jedoch wichtig herauszufinden, was sie verursacht, damit Sie das Problem behandeln und weitere Mundgesundheitsprobleme verhindern können.
Sie sollten sofort zum Zahnarzt gehen, wenn Sie aufgrund einer Verletzung Zahnschmerzen haben, bei starken Zahnschmerzen, die das Essen oder Sprechen erschweren, oder wenn Sie Anzeichen einer Infektion bei sich feststellen, wie z.B.:
- Schwellungen oder Rötungen im Bereich der schmerzenden Stelle.
- Schwellungen im Gesicht, am Hals oder Kiefer.
- Schwierigkeiten beim Kauen, Beißen oder Sprechen.
- Fieber.
- Mundgeruch oder einen unangenehmen Geschmack im Mund.
Während Sie auf Ihren Zahnarzttermin warten, finden Sie hier einige unserer wichtigsten Tipps zur Linderung Ihrer Zahnschmerzen von zu Hause aus.
1. Salzwasserspülung
Salzwasser ist ein natürliches Desinfektionsmittel und kann dabei helfen, Speisereste und Plaque zu lösen, die zwischen Ihren Zähnen festsitzen. Mischen Sie 1/2 Teelöffel Salz mit einem Glas warmem Wasser und verwenden Sie die Mischung als Mundspülung.
2. Wasserstoffperoxidspülung
Zusätzlich zur Abtötung von Bakterien kann Wasserstoffperoxid Plaque reduzieren, Zahnfleischblutungen stillen und Zahnschmerzen lindern. Sorgen Sie dafür, dass das Wasserstoffperoxid richtig verdünnt ist, indem Sie 3% Wasserstoffperoxid zu gleichen Teilen mit Wasser mischen. Anschließend im Mund hin und her schwenken und ausspucken.
3. Kühle Kompressen
Kalte Kompressen können Schmerzen lindern, insbesondere wenn Ihre Zahnschmerzen durch eine Verletzung verursacht wurden. Die Kälte kann Schwellungen und Entzündungen reduzieren. Halten Sie einen mit Handtüchern umwickelten Eisbeutel jeweils 20 Minuten lang an die betroffene Stelle und wiederholen Sie dies nach Bedarf alle paar Stunden.
4. Pfefferminzteebeutel
Pfefferminzteebeutel können Schmerzen lindern und empfindliches Zahnfleisch beruhigen. Lassen Sie einen gebrauchten Teebeutel zunächst abkühlen, bevor Sie ihn auf die betroffene Stelle legen, oder kühlen Sie ihn vorher leicht.
5. Knoblauch
Knoblauch kann weit mehr, als nur Vampire verjagen! Es tötet schädliche Bakterien ab, die Zahnbelag und Zahnschmerzen verursachen können und kann auch schmerzstillend wirken. Zerdrücken Sie eine Knoblauchzehe zu einer feinen Paste und tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf. Alternativ können Sie auch eine frische Knoblauchzehe kauen.
6. Vanilleextrakt
Vanille ist ein bekanntes Antioxidans. Vanilleextrakt enthält Alkohol, der bei starken Schmerzen helfen kann. Außerdem schmeckt und riecht Vanille auch viel angenehmer als Knoblauch! Tupfen Sie eine kleine Menge Vanilleextrakt auf Ihren Finger oder einen Wattebausch und tragen Sie dieses einige Male täglich direkt auf die betroffene Stelle auf.
7. Nelkenöl
Nelkenöl wird bereits seit Langem zur Behandlung von Zahnschmerzen eingesetzt. Es ist ein bewährtes natürliches Antiseptikum und kann Zahnschmerzen wirksam lindern und Entzündungen reduzieren. Tupfen Sie eine kleine Menge Nelkenöl auf einen Wattebausch und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Sie können das Nelkenöl mit ein paar Tropfen Olivenöl oder Wasser verdünnen oder einen Tropfen Nelkenöl in ein kleines Glas Wasser geben und eine Mundspülung herstellen. Wenden Sie diese einige Male pro Tag an.
8. Guavenblätter
Guavenblätter besitzen entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Kauen Sie frische Guavenblätter oder geben Sie zerdrückte Guavenblätter in kochendes Wasser und verwenden Sie die Abkochung als Mundspülung.
9. Weizengras
Weizengras kann Zahnschmerzen reduzieren, indem es Entzündungen im Mund lindert. Dank seines hohen Chlorophyllgehalts trägt es zur Bekämpfung von Bakterien bei und hilft dabei, Infektionen vorbeugen. Verwenden Sie Weizengrassaft als Mundspülung.
10. Thymian
Thymian besitzt starke antibakterielle und antioxidative Eigenschaften, die bei der Behandlung von Zahnschmerzen helfen können. Tupfen Sie ein paar Tropfen ätherisches Thymianöl und ein paar Tropfen Wasser auf einen Wattebausch, tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf oder verdünnen Sie es und verwenden Sie es als Mundwasser.
Unsere Top-Tipps können Ihnen helfen, Ihre Zahnschmerzen zu lindern. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass Hausmittel keinen Ersatz für eine professionelle Mundgesundheitspflege darstellen. Wenn Sie Zahnschmerzen haben, vereinbaren Sie einen Termin beim Zahnarzt, um die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. Achten Sie außerdem weiterhin auf eine sorgfältige Mundhygiene, indem Sie zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta Ihre Zähne putzen, um diese vor Karies zu schützen.
Mehr Artikel
-
Zahnschmerzen bei Kälte und Wärme - Was hilft?
Es gibt nichts Schöneres als eine heiße Tasse Kaffee zum Wachwerden am Morgen oder ein kaltes Eis an einem sonnigen Tag, es sei denn, Sie haben empfindliche Zähne. Es fällt Ihnen sicher schwer, Ihre Lieblingsspeisen und -getränke zu genießen, wenn diese stechende Schmerzen im Bereich Ihrer Zähne verursachen. Empfindliche Zähne sind leider jedoch oft mehr als nur eine Unannehmlichkeit…
-
Druckempfindlicher Zahn – Ursachen, Tipps und Behandlung
Beim Biss in den Apfel, beim Zähneputzen oder manchmal sogar schon beim Sprechen – ein berührungs- oder druckempfindlicher Zahn kann in ganz unterschiedlichen Situationen Probleme bereiten…
-
Schmerzen der Zahnnerven: Ursachen und Behandlung
Sie genießen ein kaltes Getränk oder etwas Süßes und plötzlich schießt ein scharfer Schmerz durch Ihre Zähne und unterbricht Ihren Genuss. Genauso schnell wie er gekommen ist, verschwindet er auch wieder, doch nur, bis zum nächsten Auslöser. Dieses Phänomen ist höchstwahrscheinlich auf eine Überempfindlichkeit Ihres Dentins zurückzuführen, welche sich wie Zahnschmerzen anfühlen kann...
-
Was hilft gegen starke Zahnschmerzen?
Wenn Zahnschmerzen auftreten, können Sie sich nur noch schwer auf etwas anderes konzentrieren. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Zahnschmerzen zu lindern, während Sie auf einen Termin beim Zahnarzt warten. Die beste Vorgehensweise hängt von der Ursache Ihrer Zahnschmerzen ab…
-
Schnelle Hilfe bei Zahnschmerzen
Zahnschmerzen können Ihren Tag völlig zum Stillstand kommen lassen und die Nahrungsaufnahme, das Schlafen oder die Konzentration erschweren. Wenn Ihre Zahnschmerzen sehr stark sind, kann es sich um einen zahnärztlichen Notfall handeln…
-
Empfindliches Zahnfleisch? 3 überraschende Ursachen | elmex®
Das Zahnfleisch ist ein oft vernachlässigter Bereich während unserer täglichen Mundpflege. Erfahren Sie 3 Ursachen von empfindlichem Zahnfleisch auf elmex®.
-
Empfindliche Zähne bei Kindern - Behandlung | elmex®
Kinder können aus denselben Gründen wie Erwachsene Empfindlichkeiten der Zähne entwickeln. Erfahren Sie mehr auf Elmex.de.
-
Zähneputzen bei empfindlichen Zähnen | elmex®
Bestimmen Sie die Ursache Ihrer Zahnempfindlichkeit und erfahren Sie mehr über die möglichen zur Verfügung stehenden Behandlungen.
-
Empfindliche Zähne nach der Zahnreinigung | elmex®
Wenn Ihre Zähne nach professioneller Zahnreinigung empfindlich sind, sollten Sie Ihren Zahnarzt um Rat fragen und diesen befolgen.
-
Zahnempfindlichkeit bei Heißem oder Kaltem? | elmex®
Wenn der Kontakt mit heißen/kalten Speisen Schmerzen verursacht, müssen Sie möglicherweise einen Zahnarzt aufsuchen. Erfahren Sie mehr auf elmex.de.
-
Zuckerempfindliche Zähne | elmex®
Erfahren Sie mehr über zuckerempfindliche Zähne. Finden Sie heraus, wie Zahnempfindlichkeit entsteht. Lesen Sie jetzt mehr auf Elmex.de.
-
Extrem empfindliche Zähne: Ursachen, Behandlung | elmex®
Dass heiße oder kalte Speisen Zahnempfindlichkeiten verursachen, ist sehr häufig. Doch extrem empfindliche Zähne haben vermutlich andere Ursachen.
-
Schmerzempfindlichkeit der Zähne lindern | elmex®
Einige Änderungen in Ihrem Alltag können viel bewirken, was Ihre Zähne betrifft. Erfahren Sie wie man die Schmerzempfindlichkeit der Zähne lindert.
-
Was verursacht schmerzempfindliche Zähne? | elmex®
Schmerzempfindliche Zähne sind ein weit verbreitetes Phänomen. Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen kennt dieses Problem. Erfahren Sie mehr auf Elmex.de.
-
Die Grundlagen von Zahnfüllungen | elmex®
Erfahren Sie mehr zu den Grundlagen von Zahnfüllungen und lesen Sie, welche Schritte eine Füllungstherapie umfasst.
-
Mundspülung: Behandlung für empfindliche Zähne | elmex®
Ein regelmäßiges Ausspülen des Mundraums mit einer Mundspülung für empfindliche Zähne kann vielen Erleichterungen bringen. Erfahren Sie mehr auf elmex.de.
-
Die ideale Zahnpasta für empfindliche Zähne | elmex®
Die ideale Zahnpasta für empfindliche Zähne kann Ihre Schmerzen in zwei Wochen lindern. Auf Folgendes sollten Sie achten, um Ihren Zahnschmelz zu schützen.
-
Empfindliche Zähne in der Schwangerschaft | elmex®
Während der Schwangerschaft empfindliche Zähne zu haben, ist vollkommen normal, Sie können die Reizungen jedoch lindern.
-
Empfindliche Zähne nach der Zahnaufhellung | elmex®
Eine Zahnaufhellung ist eine gute Option zum Entfernen von Verfärbungen. Nach der Zahnaufhellung erleben viele Menschen jedoch Zahnempfindlichkeit.
-
Ist ein einziger schmerzempfindlicher Zahn etwas Ernstes? | elmex®
Wenn nur einer Ihrer Zähne schmerzempfindlich reagiert, könnte das ein Anzeichen für ein ernsteres Problem sein. Erfahren Sie mehr auf Elmex.de.