1. Veränderung der Essgewohnheiten:
Ersetzen Sie zuckerhaltige Snacks durch gesundes Obst und Gemüse. Vermeiden Sie zuckerhaltige Limonaden und trinken Sie stattdessen Wasser, um Bakterien wegzuspülen und Säuren zu neutralisieren. Zuckerfreier Kaugummi kann eine Alternative zu Süßigkeiten sein.
2. Genuss in Maßen:
Gönnen Sie sich hin und wieder etwas Süßes, aber halten Sie es in Maßen. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Mundhygiene tragen zur Gesundheit Ihrer Zähne bei.
Aber Vorsicht: Die Dauer und die Frequenz, mit der unsere Zähne in Kontakt mit Süßigkeiten oder Säuren kommen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Karies oder Erosion. Snacken Sie also bewusst und lieber in Kombination mit einer Hauptmahlzeit als immer wieder über den Tag verteilt.
3. Richtige Mundhygiene:
Befolgen Sie eine konsequente Mundhygiene-Routine, indem Sie mindestens zweimal täglich gründlich Ihre Zähne putzen und einmal täglich Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden. Dies hilft, Plaque zu entfernen und Zahn wie Zahnfleisch gesund zu halten. Auch die richtige Putztechnik ist entscheidend: Sprechen Sie mit Ihrer Zahnärztin/Ihrem Zahnarzt, falls Sie sich nicht sicher sind.
Die elmex® Sensitive Zahnpasta bietet eine effektive Dreifach-Wirkung und klinisch geprüften Schutz für empfindliche Zähne verwenden Sie diese in Kombination mit elmex® Sensitive Zahnspülung und elmex® SENSITIVE Zahnbürste.