Wenn sich der Zahnschmelz abnutzt und das Dentin freiliegt, können sich die Zähne verfärben, empfindlicher und dünner werden. All dies sind Anzeichen einer Zahnschmelzerosion. Erfahren Sie, was Zahnerosion verursacht und wie Sie diese verhindern können, um Ihr Lächeln zu schützen.
Zahnerosion bezieht sich auf den Verschleiß des Zahnschmelzes, der harten äußeren Zahnschicht, und wird durch Säureeinwirkung verursacht.
Auf ZMK Aktuell wird in einem Artikel über Diagnose, Prävention und Behandlung von Zahnerosion über zahlreiche Faktoren berichtet, die zur Zahnerosion und zu überschüssiger Säurebildung beitragen. Dazu gehören:
1. Ernährung
Der Konsum von sauren Lebensmitteln und Getränken ist die häufigste Ursache für Zahnschmelzerosion. Normalerweise neutralisiert Speichel Lebensmittelsäuren, doch wenn zu viele saure Lebensmittel oder Getränke konsumiert werden, kann der Speichel möglicherweise nicht mithalten. Reiner Fruchtsaft, Zitronenwasser und kohlensäurehaltige Getränke aller Art (auch Diät-Getränke und Energy Drinks) enthalten viel Säure. Wenn Sie oder Ihre Familie große Mengen dieser Getränke trinken, erhöhen Sie möglicherweise das Risiko für Zahnschmelzerosion.
2. Essstörungen
Essstörungen wie Bulimie und andere Krankheiten, bei denen häufiges Erbrechen auftritt, können den Zahnschmelz Säuren aussetzen und das Risiko einer Zahnschmelzerosion erhöhen.
3. Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
Chronischer saurer Reflux kann zur Schmelzerosion beitragen, wenn Säuren aus der Speiseröhre (Ösophagus) in den Mundraum gelangen. Zähne, die dieser konstanten Säure ausgesetzt sind, können erodieren, was zu einer Freilegung des Dentins führen kann.
4. Medikamente
Vitamin C-Kautabletten, Eisentabletten und andere saure Medikamente können zur Schmelzerosion beitragen.
5. Mundtrockenheit
Mundtrockenheit (häufig durch Medikamente verursacht) kann ebenfalls zur Zahnschmelzerosion beitragen, da weniger Speichel vorhanden ist, um Säuren zu neutralisieren. Viele Mundspülungen haben einen niedrigen pH-Wert, um den Speichelfluss zu erhöhen und für Frische zu sorgen. Leider ist dies äußerst schädlich für die Zähne und sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Besprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, welche Spülung die richtige ist, um Ihre Mundtrockenheit zu lindern.
Einige Anzeichen für Zahnerosion und Zahnschmelzverschleiß sind:
Sie können das Risiko für Zahnschmelzerosion und Dentinexposition verringern, indem Sie Folgendes tun:
Wenn Ihr Zahnschmelz einmal durch Erosion beschädigt wurde, kann er nicht wiederhergestellt werden! Daher ist es besonders wichtig, dass Sie Ihren Zahnschmelz schützen. Zahnärzte können frühe Anzeichen von Erosion erkennen. Deshalb ist es hilfreich, regelmäßige Kontrollen durchführen zu lassen und Ihren Zahnarzt nach Anzeichen für Schmelzerosion zu fragen, wenn Sie glauben, dass Sie gefährdet sind. Ihr Zahnarzt kann Ihnen dann spezielle Mundpflegetipps geben, mit deren Hilfe Sie zukünftige Erosionsschäden vermeiden und so viel wie möglich von Ihrem verbleibenden Zahnschmelz bewahren können. Wenn die Schmelzerosion zu weit fortgeschritten ist, kann Ihr Zahnarzt Kronen, Kompositfüllungen oder Veneers anbringen, um den Schaden optisch zu korrigieren. Letztendlich gibt es jedoch bis heute keine Technologie, die verlorenen Zahnschmelz zurückbringen kann.